Geschichtliche Entwicklung einer modernen Gießerei mit Tradition

1909 - 1967

1909
- Gründung der Eisengießerei Karl Knapp
- Belegschaftsstärke 17 Personen
- Produktion von Gussteilen für den Maschinenbau
1919
- Verpachtung der Gießerei an die Maschinen- und Kranbau AG, Düsseldorf
1933
- Stilllegung der Gießerei auf Grund der Wirtschaftskrise
1937
- Übernahme des Unternehmens durch die Firma Emil Sistig OHG
1939
- Neustart der Gießerei mit der Produktion von handgeformten Gussteilen und maschinengeformten Serienteilen
1956
- Umbenennung in Lintorfer Eisengießerei GmbH
1962
- Fertigungsaufnahme von Kokillen
1963
- Installation einer Sandaufbereitung
1966
- Produktionskonzentration auf Kokillen und -zubehörteile
1967
- Inbetriebnahme eines 30 t- Netzfrequenzofens und Stilllegung des Kupolofens
1968 - 1996

1969
- Erwerb der Lintorfer Eisengießerei GmbH durch die Rheinstahl Hüttenwerke AG
ab 1970
- Verstärkte Weiterentwicklung der Kokillen aus Gusseisen mit Kugelgraphit mit steigendem Produktionsanteil
1973
- Übernahme des Rheinstahl-Konzerns durch die August Thyssen-Hütte AG
1979
- Installation eines GF-Konverters zur Magnesiumbehandlung
ab 1980
- Gezielter Ausbau des Abnehmerkreises, insbesondere im westeuropäischen Ausland
1991
- Inbetriebnahme eines zusätzlichen Netzfrequenzofens von 12 t
bis 1994
- Steigerung der Kapazität auf 20.000 t pro Jahr
1995
- Installation eines neuen 20-t-Krans im Formerei- und Gießbereich
- Einsatz eines neuen Formstoffmischers mit 40-t-Durchlauf pro Stunde in der Formerei
1996
- Austausch eines Fräswerkes
- Einsatz eines neuen Formstoffmischers mit 20 t-Durchlauf pro Stunde in der Kernmacherei
1997 - 2002
1997
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002 durch den TÜV Rheinland
1999
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:1994 durch den TÜV Rheinland
- Erneuerung der Sandaufbereitung
2000
- Zur Erweiterung der Bearbeitungskapazität Errichtung eines weiteren Bearbeitungszentrums mit Installation eines Plattenbohrwerkes
- Errichtung einer weiteren Halle zur Lagerung von überlangen Modelleinrichtungen
- Neuausrüstung der Druckluftstation
- Produktionsaufnahme von Kokillen und – zubehör aus Spezialgusseisen mit erhöhtem Kohlenstoffgehalt
2001
- Austausch eines Fräswerkes
- Einrichtung eines neuen Labors
- Erwerb der Lintorfer Eisengießerei GmbH durch die DIHAG Deutsche Giesserei- und Industrie-Holding AG
2002
- Erneuerung der Filteranlage Schmelzbetrieb/Sandaufbereitung
2003 - 2017

2003
- Einrichtung einer Lagerhalle für Modelle für Zubehör
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 durch den TÜV Rheinland
- Installation eines neuen Wasserkühlers
2005
- Installation eines neuen Konverters
2007
- Modernisierung und Umbau des Netzfrequenzofens auf 32 t zwecks Kapazitätserhöhung
- Errichtung einer neuen Fertigungshalle zur Formflächenerweiterung für die Zubehörfertigung
- Installation eines neuen 32 t-Krans im Formereibereich
- Steigerung der Kapazität auf 24.000 t
2008
- Zertifizierung des Umweltmanagementsystems DIN EN ISO 14001:2004 durch den TÜV Rheinland
2009
- Errichtung einer Bearbeitungshalle und Anschaffung von 1 CNC-gesteuerten Bohr- und Fräswerk
- Wiederholungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
2010
- Inbetriebnahme eines zweiten CNC- gesteuerten Bohr- und Fräswerkes
2011
- Einrichtung eines neuen Labors mit einem neuen Spektrometer
2012
- Übernahme der DIHAG-Gruppe durch eine schweizer Investorengruppe
- Wiederholungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 14001:2004
- Up-Grade-Audit im Rahmen des Überwachungsaudits nach DIN EN ISO 50001:2011
2013
- Erweiterung und Modernisierung der Putzerei
- Ersatz von zwei Gießkränen 25 t und 30 t
- Auflastung von vier weiteren Kränen
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
- Wiederholungsaudit nach DIN EN ISO 14001:2004
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 50001:2011
2014
- Ersatz von einem Kran
- Anschaffung von 3 neuen Krankatzen
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 14001:2004
- Wiederholungsaudit nach DIN EN ISO 50001:2011
2015
- Erneuerung des Wasser- und Schmutzwassersystems
- Wiederholungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 14001:2004
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 50001:2011
2016
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
- Wiederholungsaudit nach DIN EN ISO 14001:2004
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 50001:2011
2017
- Dacherneuerung des Gießerei-Hauptschiffes
- Wiederholungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2008
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 14001:2004
- Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 50001:2011